Für einen besonderen Ausstellungsfilm suchen wir Menschen, die ihre Geschichten, Erinnerungen und Ideen mit uns teilen möchten. Kommen Sie vorbei, erzählen Sie, was Sie bewegt, oder machen Sie beim Miträtseln mit! Der entstandene Film wird in unserer Ausstellung «Das bisschen Haushalt» gezeigt.

Das Museum öffnet dafür im September jeden Mittwochnachmittag von 14 bis 17 Uhr seine Türen. Schauen Sie vorbei, entdecken Sie Kurioses und Altbekanntes aus dem Haushalt vergangener Zeiten und werden Sie Teil eines einzigartigen Projekts!

Das Projekt wird grosszügig unterstützt von der SKKG
Tauch ein in die Welt des Erzählens und Schreibens! Beim Schreib- und Erzählfestival 2025 erwarten dich inspirierende Workshops, mitreissende Lesungen und kreative Begegnungen mit Geschichtenerzählerinnen und Literaturbegeisterten.

  • Schulklassen können kostenlos Schreibworkshops von Juni bis September buchen. Die Geschichten können im eigens dafür entworfenen Heft festgehalten werden und im Museum oder der Bibliothek abgeben werden. In spielerischen Workshops wird das Erzählen und Schreiben sowie das Erzählen geprobt. Wer will, darf seine Geschichte am 28. September 2025 in der alten Turnhalle in Wetzikon präsentieren.

  • Ausserdem bieten wir: Offene Schreib- und Erzählworkshops für alle am 26. und 27. September 14.00 bis 17.00/17.00 – 20.00 in der Regionalbibliothek Wetzikon.


Abschlussveranstaltung

Alte Turnhalle Wetzikon
28. September 2025
ab 14.00 Uhr
Mutige Autor*innen präsentieren ihre Geschichten auf der Bühne!

Deine Geschichte wird Teil einer Broschüre!
Alle eingereichten Beiträge erscheinen in einer liebevoll gestalteten Publikation, die alle Autorinnen und Autoren als Andenken erhalten.

Jetzt anmelden: Workshops für Schulklassen können kostenlos gebucht werden unter info@museum-wetzikon.ch

Flyer

 
Bevor wir uns in die Sommerpause verabschieden, freuen wir uns riesig, Daniela Lorenz mit ihrer Paraguayischen Harfe bei uns im Rahmen der Klingenden Museen begrüssen zu dürfen.

29. Juni, 14.30 und 16.00
Eintritt frei, eine Anmeldung ist nicht nötig, einfach vorbei kommen und geniessen!
Der internationale Museumstag steht unter dem Motto: „Erzähl doch mal…“. Gemeinsam mit TiM Tandem im Museum möchten wir Ihre Geschichten aus dem Museum sichtbar machen. Kommen Sie zwischen 13 bis 17 Uhr zu uns ins Museum Wetzikon und erleben Sie das Museum auf ganz neue Art und Weise. Werden Sie Teil der Geschichte durch Ihre Geschichte.

18. Mai 2025, 13.00 bis 17.00 Uhr

 
Im Rahmen der Klingenden Museen bringt Daniela Lorenz mit ihrer Paraguayischen Harfe die lebendige Klangwelt Lateinamerikas nach Wetzikon.

Zweimal am Nachmittag erklingen magische Harfenklänge – poetisch, rhythmisch, leidenschaftlich. Musik, die vom Leben erzählt und direkt ins Herz trifft.
Die beiden Konzerteinlagen dauern jeweils rund 30 Minuten.

🎶 Sonntag, 29. Juni 2025 | Konzertante Einlagen um 14:30 & 16:00 Uhr

🎟 Eintritt frei – kommen, hören & geniessen!
Der Museumsverein Wetzikon ist zuständig für den Pfahlbauweg. 7 Stelen und 3 Tafeln informieren über die Pfahlbauten, das UNESCO-Weltkulturerbe am Pfäffikersee. Bereits zum dritten Mal wurde eine Stele mutwillig beschädigt. Nun ist sie wieder vollständig.