Home

Ausstellungen

Unsere Dauerausstellungen sind den Themen Pfahlbau und Römer gewidmet. Daneben gibt es laufend Sonderausstellungen, grösstenteils aus unserer Sammlung gespiesen.

Führungen und Workshops

Für Schulen und andere Gruppen jeden Alters organisieren wir Workshops und Führungen, in denen sich Geschichte besonders hautnah erleben lässt.

Sammlung

Unsere Sammlung umfasst rund 10’000 Objekte unterschiedlichster Grösse. Weitere Beiträge sind willkommen, sofern sie dem Sammlungsreglement entsprechen.

Über uns

Das Museum wird auf der Basis einer Leistungsvereinbarung mit der Stadt Wetzikon vom Museumsverein geführt, der zu diesem Zweck 2010 gegründet wurde.

Über uns

Willkommen im Museum Wetzikon

Das Museum Wetzikon wird im Auftrag der Stadt Wetzikon vom Museumsverein Wetzikon betrieben. Es dokumentiert anhand vielfältiger Objekte die Geschichte Wetzikons von der Jungsteinzeit bis ins 21. Jahrhundert.

Öffnungszeiten

Das Museum ist jeden Sonntagnachmittag geöffnet. Wir freuen uns, Sie von 14.00 bis 17.00 Uhr begrüssen zu dürfen.

Aktuelles

Ausstellungen & mehr

Der Museumsverein Wetzikon ist zuständig für den Pfahlbauweg. 7 Stelen und 3 Tafeln informieren über die Pfahlbauten, das UNESCO-Weltkulturerbe am Pfäffikersee. Bereits zum dritten Mal wurde eine Stele mutwillig beschädigt. Nun ist sie wieder vollständig.

Seit knapp einem Jahr bieten wir das Atelier im Museum an. Kostenlos und ohne Anmeldung ist der Werkraum jeden Mittwochnachmittag geöffnet. Unsere Erwartungen sind mehr als erfüllt und wir geraten an unsere Grenzen: 32 Kinder und drei Erwachsene sprengen unsere Kapazitäten, vor allem weil es sintflutartig geregnet hat und der Hof nicht genützt werden konnte. Noch bis zu den Ostern sind die Türen geöffnet. Im den Sommer pausieren wir und überarbeiten das Konzept.  Wenn die Finanzierung klappt, machen wir nach den Herbstferien weiter. Das Atelier wird finanziert durch die SKKG, die Mobiliar und das Migros Kulturprozent.