Medienspiegel 2022 Vortrag im Ottiker Fabrikli 2021 Begegnungen im Museum Die Pfahlbauer*in Wetzikon: Schöner wohnen Was vor 3000 bis 5400 Jahren punkto Mode angesagt war Die Einbaumregatta droht unterzugehen Die Gemeinde der Einbäume Die ersten Oberländer Siedler werden wieder lebendig Mehr als nur eine banale Kopfbedeckung 2020 "Alles unter einen Hut bringen" – Sonderausstellung im Museum Wetzikon Aus der Vogelperspektive durch die Geschichte Wetzikon im Wandel – Kultur 2019 Vermächtnis Wetziker Künstler Denkmaltage aus der Region 2018 Der 90-Jährige, der dem Tod und dem Teufel vom Karren sprang Der vergessene Maler des Oberlands Wie gut kennen Sie eigentlich Ihre Region? 2016 Dreiräder – und leuchtende Augen Vom Fischernetz zur Sandale: Gewebe und Geflechte der Pfahlbauer Schweizermesser aus Speckstein 2015 Die Fingerfertigkeit der Pfahlbauer Einmalige Spuren der Pfahlbauer Wetziker Schüler schreiben mit Stahlfedern 2014 Als der Pöstler noch dreimal täglich kam Wetziker Schüler schreiben mit Stahlfedern 2013 Freiwillige Feuerwehr mit Ausstellung Wetziker Schüler schreiben mit Stahlfedern 2012 Robenhausen zur Zeit der Pfahlbauer Wetziker Schüler schreiben mit Stahlfedern Die Einbaumregatta droht unterzugehen Text on the button Die Einbaumregatt droht unterzugehen Die Einbaumregatta droht unterzugehen Text on the button Die Einbaumregatta droht unterzugehen Die Einbaumregatta droht unterzugehen Text on the button