Wenn Du vor 150 Jahren gelebt hättest, wie wäre Dein Leben verlaufen? Hättest Du schon früh zum Familieneinkommen beitragen müssen und in der Fabrik arbeiten? Oder wärst Du ein behütetes Fabrikantenkind mit Matrosenkleid und Hauslehrer gewesen? Gemeinsam schauen wir die unterschiedlichen Lebensmuster an und vergleichen Alltag, Kleider und Spielsachen.

Workshop

Mittwoch, 17. August 2024, 14.00 bis 17.00


Wir machen Sommerpause!


Das Museum ist Juli und August geschlossen. Wir sind aber nicht untätig.

6. Juli, 15 – 19 Uhr im Jörg Schneider Park, Dukaan im Park Mitmach-Fest

7. Juli, 15 – 19 Uhr beim Naturzentrum am Pfäffikersee, VPP Treffen am See

17. Juli, 14 – 17 Uhr, Museum Wetzikon, Fädlichind und Fabrikantentochter

14. August, 14 – 17 Uhr, Naturstation Silberweide, Steinzeit-Werkstatt

16. August, 14 – 17 Uhr, Naturstation Silberweide, Steinzeit-Werkstatt


Treffen am See


Die Vereinigung Pro Pfäffikersee lädt alle Vereinsmitglieder, Freunde und Interessierte zu einem Treffen vor dem Naturzentrum Pfäffikersee ein.
Die Veranstaltung bietet einen Rahmen für den Austausch über Pflege, Schutz und Nutzung des Pfäffikersees.

Sonntag, 7. Juli 2024, 15 - 19 Uhr

beim Naturzentrum am Pfäffikersee
Mach dich parat für e Ziitreis 😁🤓⌚⏰📰. Was wär dini Beschäftigung vor 150 Jahr gsi… Fabrikant:in oder Fädlichind? Buechhalter:in oder Fabrikarbeiter:in? Will mer nöd hät chöne uswähle i welli Gsellschaftsschicht mer ine gebore worde isch, wird dä Bruef zufällig usgwählt. Es git Accessoires usem @museumwetzikon und e Fotiusstellig zgseh.
BändL ist eine junge, lokale Schweizer Indie-Rock-Band aus dem Zürcher Oberland. Sophie, Nico, Jojo und Samuel gründeten die Band 2022. Einige Songs sind sehr emotional, andere machen einfach Spaß. Momentan spielen sie eigene Originaltitel zusammen mit einigen Coverversionen. Am 2. Juni spielen sie im Museum Wetzikon anlässlich der Klingenden Museen.

2. Juni, 14.30 Uhr
Unverkäufliche, begehrenswerte, exklusive Objekte stehen zum Tausch. Sie bringen eigene Gegenstände, Geschichten,
Fantasie und Verhandslungsgeschick mit. Ihr Einsatz ist entscheidend, ob ein Tauschhandel zustande kommt.

Zur Bestückung des Tauschhauses nehmen wir im Vorfeld  bis zum 22. Mai gerne Objekte entgegen.

Sonntag, 26. Mai 2024, 14.00 bis 17.00 Uhr