Es ist an der Zeit, die schweren Geschütze aufzufahren!
Fäden verarbeiten, spinnen, sticken, weben, häkeln und stricken ist ja schön und gut, jetzt geht’s aber ans Eingemachte. Wir beschäftigen uns mit dem «davor»: den pflanzlichen und tierischen Fasern. Wolle kennen alle, aber hast Du gewusst, wie viele verschiedene Arten es von dieser tierischen Faser gibt?
Schon mal jemanden durchgehechelt? Auch die pflanzlichen Fasern sind nicht ohne! Bogenhanf, Flachs und Brennnesseln, Pflanzenfasern sind eine ganz eigene Welt. Am Sonntag hast Du die Möglichkeit auszuprobieren und Hand anzulegen: Wir holen den Brechbock vom Estrich und den Hechel aus dem Lager.
Sonntag, 6. November, 14 bis 17 Uhr
Wir freuen uns auf Deinen Besuch.